Oxalidales > Oxalidaceae > Oxalis corniculata
(Oxalis corniculata)
V — X | Home | Gärten, Parks, Ruderalstellen |
10 — 40 cm lang | Neophyt | NE |
![]() |
Synonyme: Acetosella corniculata, Oxalis corniculata var. atropurpurea, Oxalis corniculata var. repens. Therophyt-Hemikryptophyt, coll-sm. Die Blüten sind gelb. Der Stängel ist kriechend und an den Knoten wurzelnd. Die wechselständigen Laubblätter sind meist purpurbraun überlaufen. Der Stängel hat anliegende und abstehende Haare. Die Frucht ist dicht mit einzelligen, abwärts gerichteten Haaren besetzt (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 13.05.2023 Garten, Prodol |
Aus der Flora von Oberösterreich 1885 |
"1392. O. corniculata L. (Gehörnter S.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, IV. Band (Seite 154), Linz 1885, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 01.03.2025